GRÜNEBERG, GERLACH & Collegen
Rechtsanwälte in überörtlicher Sozietät
Das deutsche Recht ist so vielfältig.
Arbeitsrecht, Baurecht, Erbrecht, Familienrecht, Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Immobilienrecht, Mietrecht, Nachbarschaftsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht, Reiserecht, Schadensrecht, Sozialrecht, Strafrecht, Urheberrecht, Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Waffenrecht, Wohnungseigentumsrecht, Zivilrecht und vieles, vieles mehr.
Bei der Vielzahl rechtlicher Vorschriften ist es kein Wunder, dass Sie mit Ihren Rechtsfragen nicht alleine zurechtkommen.
Ihre Fragen müssen beantwortet, Ihre Probleme gelöst werden, und das am besten aus einer Hand und in einem Haus.
Kontaktieren Sie uns. Bei uns finden Sie den passenden Ansprechpartner.
Sie erhalten auf Anfrage einen ersten Beratungstermin. Welche Unterlagen Sie mitbringen sollten und auch andere Fragen zu den Abläufen können bereits bei der Terminvergabe mit unseren freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen geklärt werden.
Bei diesem ersten Beratungstermin machen wir uns mit Ihrer Frage vertraut und bieten Ihnen erste Antworten auf spezifische Rechtsfragen. Wir besprechen Strategien und Vorgehensweisen. Je nachdem sind Sie dabei, wenn ein erstes Schreiben abdiktiert wird.
Dabei arbeiten wir stets transparent. Sie entscheiden bei jedem weiteren Schritt mit, wie wir zusammen weiter vorgehen. Nichts geschieht ohne Ihr Wissen und Ihr Wollen. Jede Korrespondenz, die unser Haus verlässt oder bei uns eintrifft, wird umgehend an Sie weitergeleitet, so dass Sie jederzeit informiert sind.
Oft führen viele Wege zum Ziel. Jede kostenauslösende Maßnahme wird vorab mit Ihnen besprochen und auf Alternativen geprüft.
Wir helfen Ihnen außerdem bei der Frage, welche Kosten entstehen und wie sie getragen werden können.
Sie finden hier eine Orientierung, zu welchem Bereich die gewünschte Problemlösung gehört.
Allgemeines Zivilrecht
(z.B. Durchsetzung vertragsrechtlicher Ansprüche, (z.B. kauf- und werkvertragsrechtliche Ansprüche), Schadensersatzansprüche bei Rechtsverletzungen, Schadensersatz aus unerlaubter Handlung, Schmerzensgeldansprüche, Ansprüche auf Rückgabe von Vermögenswerten/Herausgabeansprüche, Ansprüche auf Unterlassung und Beeinträchtigungen (z.B. Eheschutz, Nachbarschaftsrecht)
Arbeitsrecht
(z.B. Kündigungen, Aufhebungsverträge, Abfindungen, Arbeitsverträge, Tarifverträge, tarifliche Ansprüche, Lohnforderungen, Verteidigung Rechte des Betriebsrats, Abmahnung, Zeugnisanspruch, Urlaubsanspruch)
Arzthaftungsrecht und Medizinrecht
(z.B. Geltendmachung von Schadensersatz und Schmerzensgeld infolge eines ärztlichen Behandlungsfehlers, Verhandlungen vor der Schlichtungsstelle, Arzthaftungsprozess)
Baurecht und Architektenrecht, Werkvertragsrecht
(z.B. Vertragsgestaltung, VOB, Baumängel, Gewährleistung, Gewährleistung, Beweissicherungsverfahren, Durchsetzung von Werklohnansprüchen, Darlehen, Bausparverträge, Vergabeverfahren)
Baurecht öffentliches
(z.B. Baugenehmigungsverfahren, bauplanungsrechtliche Zulässigkeit eines Bauvorhabens, Nachbarschutz im öffentlichen Baurecht)
Erbrecht
(z.B. Testament, Vermächtnisse, Erbverträge, Erbverzicht, Ausschlagung, Pflichtteilsansprüche, Erbauseinandersetzungen, Erbengemeinschaften, vorweggenommene Erbfolge, Erbschaftssteuer, Hoferbe)
Familienrecht
(z.B. Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt, Aufenthaltsbestimmung, Scheidungsfolgenvereinbarung, Vaterschaftsfeststellung, Vaterschaftsanfechtung, Recht der Lebenspartnerschaft, Zugewinnausgleich)
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht
(z.B. Gesellschaftsverträge, Auseinandersetzungen der Gesellschaft und Gesellschafter, Ansprüche der Gesellschaft und Gesellschafter, Rechte und Pflichten der Geschäftsführer und der Vorstände)
Grundstücksrecht
(z.B. Probleme im Zusammenhang mit der Eintragung ins Grundbuch, Grundbuchberichtigungen, Zuwegung)
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Mietvertragsgestaltung, Mieterhöhungen, Räumungsklagen, Minderungsrecht, Betriebs- und Nebenkosten, Kündigung
Multimedia / Internetrecht
(z.B. Abwehr von Abmahnungen, Urheberrecht, Recht am eigenen Bild)
Nachbarschaftsrecht
(z.B. Wegerecht, Beseitigung von Überhang, Grenzmauern, Unterlassung, Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen)
Ordnungswidrigkeiten
(z.B. Fahrverbote, Führerscheinentzug, Delikte unter Alkohol- und Drogeneinfluss)
Ordnungswidrigkeitenrecht / Bußgeldverfahren
(z.B. Einspruch gegen Bußgeldbescheide, Verhandlung mit Bußgeldbehörden gegen Fahrverbote, Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsverstöße)
Pferderecht
(z.B. Gewährleistungen, Streitigkeiten beim Pferdekauf, Schadensersatzforderung nach Unfällen, Tierhalterhaftung, Einstellerverträge)
Reiserecht
(z.B. Rechte im Zusammenhang mit Reisemangel, Schadensersatz, Flugverspätungen)
Sozialrecht
(z.B. EU- und BU-Rente (Erwerbsminderungsrente), Altersrente, Zusatzversorgungssystem, Hartz IV, ALG II, Grad der Behinderung, Berufsgenossenschaft, Arbeitslosengeld, Krankenversicherung, Kindergeld, Elternzeit, Erziehungsgeld, Unfallkasse)
Strafrecht
(z.B. Verteidigung, Beratung, Pflichtverteidigung, Vertretung im Maßregelvollzug und Strafvollzug, Strafbefehlsverfahren, Jugendstrafrecht)
Urheberrecht
(z.B. Abmahnungen, Abwehr gegen Abmahnungen, Rechte am eigenen Bild)
Verkehrsrecht inkl. Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht
(z.B. Bußgeld, Bußgeldbescheide, Ordnungswidrigkeiten, Straßenverkehrsdelikte, Fahrzeugkauf, Zulassung, Leasingverträge, MPU)
Verkehrsunfallrecht
(z.B. Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen, Schmerzensgeld, Reparaturkosten, Mietwagenkosten, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden)
Vertrags- und Kaufrecht
(z.B. Kaufvertrag, Internetverträge (eBay), Allgemeine Geschäftsbedingungen, Darlehensverträge, Rücktritt, Gewährleistungsansprüche)
Versicherungsrecht
(z.B. Beratung über den notwendigen und gewünschten Versicherungsschutz, Abschluss eines Versicherungsvertrages, Kündigung, Geltendmachung von Versicherungsleistungen bei Lebensversicherung, Unfallversicherung, Hausratsversicherung, Gebäudeversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Kraftfahrzeugversicherung, Rechtsschutzversicherung, Prämien- und Beitragszahlung, Bezugsberechtigungen, Regressansprüche)
Verwaltungsrecht
(z.B. Elterngeld, Kindergeld, Fahrerlaubnis, Straßenausbaubeiträge, Straßenerschließungsbeiträge, öffentliches Baurecht)
Waffenrecht
(z.B. Waffenbesitzkarte, strafrechtliche Vorschriften, unerlaubter Waffenbesitz, Anscheinswaffen)
WEG-Recht
(z.B. Miet-, Pacht- und Grundstücksrecht, Wohnungseigentum, Eigentümergemeinschaft, Sondereigentum, Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen, Betriebskosten, Verwaltung)
Zwangsvollstreckungsrecht
(z.B. Durchsetzung von Titeln, Urteilen, Vollstreckungsbescheiden, Pfändungsmaßnahmen, Lohn- und Gehaltspfändung)